Sommerpredigtreihe

Ich habe einen Traum

vom 10.08 - 14.09. 2025 um 10.00 Uhr in der St.Veit Kirche

weitere Infos.....

„Ich habe einen Traum“, ist der Titel der berühmten Rede von Martin Luther King im August 1963.
Es dauerte lange, bis sein Traum der Gleichstellung der Afroamerikaner in den USA in Erfüllung ging.

Der Frage nach Träumen und Visionen und ihrer Bedeutung in der Bibel geht die Sommerpredigtreihe im Distrikt Nord (Deckenpfronn, Gärtringen, Hildrizhausen, Kuppingen-Affstätt, Nufringen, Oberjesingen und Rohrau) nach.

Die Sommerpredigtreihe der Kirchengemeinden regt an, über Gottes Reden durch Träume und Visionen nachzudenken und in jedem Gottesdienst ihm zu begegnen.

Datum Prediger/in Text
10.08.2025 Pfarrer Betz Träume werden wahr - 1.Mose 37-50
17.08.2025 Pfarrer Flaig Traumhaftes Angebot - 1. Könige 3, 5-15
24.08.2025 Cathrin Weiß Ein Traum von Stärke für jeden - 1. Samuel 22, 40-50
31.08.2025 Pfarrer Girrbach von einem visionären Säen - Jeremia 31, 27-28
07.09.2025 Pfarrer Meißner Ein Traum vom Reich Gottes auf Erden - Thomas Müntzer - Hesekiel 36, 26
14.09.2025 Pfarrer Betz ökumenischer Gottesdienst

 

Distrikt Nord - Übersicht:

Predigt-Themen

Prediger/in Text
Betz Träume werden wahr (1. Mose 37-50 i.A.)
Bleiholder Träume – Fenster zu Gott (Hiob 33,14-15)
Faier Jakobs großer Traum (1. Mose 28,10-19a)
Faix Ein Stein als Kissen, der Himmel als Decke – eine Leiter am Tiefpunkt des Lebens (1. Mose 28, 10-19)
Flaig Traumhaftes Angebot! (1. Könige 3,5-15)
Girrbach Von einem visionären Säen (Jer 31,27-28)
Gottschalk Vision for mission (Apg. 16,9)
Häberle Ich habe einen Traum – ich werde gerufen (1. Samuel 3) 
Heller Mein Traum und die Vision des Johannes (Offbg. 21,1-6)
Hiller Durch Träume geleitet (Matthäus 1,18ff; 2,1ff i.A.)
Keßner Hesekiels Vision: Wenn Gottes Gegenwart fließt. (Hes 47,1-12)
Meißner Ein Traum vom Reich Gottes auf Erden – Thomas Münzer (Hes. 36,26)
Roß Claudia Proculas Alptraum (Matthäus 27,19)
Stäbler Ein Traum der Gefangenen (Psalm 126)
Weiß Ein Traum von Stärke für jeden (1. Sam. 22,40-50 i.A.)